Als wir Anfang der 1990er Jahre begannen für Car Möbel, einem Handel mit besonderen Möbelstücken und Wohn-Accessoires, zu arbeiten, lag der Anteil der Verkäufe über Katalog bei 100 Prozent. Heute ist der Online-Shop der Hauptumsatzträger, obwohl es noch immer eine treue Fangemeinde für den toll gestalteten Katalog gibt. Es lohnt sich diesen mal anzufordern:
Bei Car Möbel haben wir einen permanenten Prozess zu Verbesserung der Abläufe durchgeführt, damit dieser kleine, aber feine Anbieter gegen die Großen im Markt bestehen konnte. Dazu gehört ein effektives System, um die Kommunikation von der Beschaffungsseite bis zum Besteller so zu optimieren, dass der Kunde immer weiß, wann seine Bestellung kommt. Das ist bei Waren mit längeren Beschaffungs- und Lieferzeiten von großer Bedeutung, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
Ihr Ansprechpartner: Herr Küstermann
Das Unternehmen ist der führende Lieferant für Turbolader im deutschsprachigen Raum. Auf der Basis unseres Commercial Programms für KFZ-Großhändler, ein Programmpaket, das ab Mitte der 1990er Jahre entwickelt wurde, haben wir diesem Kunden eine individuell angepasste Lösung entwickelt. Dazu war es gleich zu Anfang notwendig, das Problem des Handlings von Pfand für die Rückgabe der defekten Turbolader zu lösen sowie die besondere Errechnung und Ausweisung der Altteile-Mehrwertsteuer. Anbindung an „TecDoc ©“, der elektronische Austausch von Bestellanfragen, Lieferavise und (Sammel-)Rechnung via EDIFACT mit den großen KFZ-Teile Lieferanten sowie ein Webservice für die Recherche geeigneter Turbolader für Werkstätten und Händler bezüglich Verfügbarkeit und Preis der Produkte rundeten das Paket ab.
Ihr Ansprechpartner: Herr Ralf Clemens
Die Firma Stemin Antriebstechnik ist ein Spezialist für Antriebselemente im Maschinen- und Apparatebau. Das Angebotssortiment ist riesig.Entsprechend ist die Artikelverwaltung, die schnelle Artikelsuche und die Zuordnung zu Preisen und Rabatten von großer Bedeutung. Schon Mitte der 1980er Jahre, damals noch in Frankfurter Osten beheimatet, haben wir für diesen technischen Großhandel ein leistungsfähiges Warenwirtschaftssystem entwickelt. Parallel zur Weiterwicklung unserer Lösung für den Baustoffgroßhandel entstand nach und nach ein System, mit dem dem Kunde, entsprechend seiner sehr differenzierten Nachfrage, ein passgenaues Preis/Rabatt-Tableau angeboten werden konnte. Das Arbeiten mit Kundenkonditionsblättern machte das Erstellen von passgenauen Angeboten einfach. Heute ist die Firma Stemin, am neuen Standort, einer unserer ältesten Kunden. Fragen Sie nach dem Seniorchef, Klaus Englert, der gerne Auskunft über unsere Leistungsfähigkeit gibt.
Ihr Ansprechpartner in der Geschäftsleitung: Marcus Englert.
Die Firma Optimal verarbeitet technische Textilien. In diesem Segment haben wir mehrere Kunden. Die Firma Optimal bietet ein spezielles Sortiment von Equipment zur Ölbekämpfung für Katastrophenschutz und Feuerwehr. Darüber hinaus sind sie Zulieferer für die Industrie und fertigen für den Bereich Outdoor Sonnenschutz. Wie oft, nach nicht so guten Erfahrungen mit unseren Vorlieferanten, wurden wir zu Anfang der Zusammenarbeit im Jahr 2002 skeptisch betrachtet. Durch intensiven Austausch ist es uns gelungen, ein Programmpaket zu entwickeln, was nicht nur die Bereiche Warenwirtschaft und Fakturierung umfasst, sondern ein System mit dem alle Kundenkontakte gepflegt werden konnten. Die Geschäftsleitung legte besonderen Wert auf aussagefähige Auswertungen und Statistiken. Dieser Zusammenarbeitet ist es auch zu verdanken, dass mit dem Commercial Business Warehouse ein mächtiges Tool für die Geschäftsleitung zur Verfügung gestellt werden kann, mit dem Veränderungen in den Produkt- und Kundengruppen über einen längeren Zeitraum analysiert werden können.
Ihr Ansprechpartner: Frau Karla Brinkschulte
Quintex GmbH ist ein Spezialist für die Produktion von Begleitheizungen und Material für den Explosionsschutz. Gegründet 2007 setzt die Firma seit 2011 auf das Commercial ERP System. Das Programmpaket wächst mit der Firma die inzwischen Kunden auf der ganzen Welt mit Produkten im „EX“-Bereich beliefert. Dabei wird besonderer Wert auf die Flexibilität und die Ausrichtung auf Kundenwünsche gelegt. Zusammen mit dem Kunden wurde eine APP für den Wareneingang entwickelt, mit dem chargenbezogenes Material mit dem Smartphone gescannt und anschließend automatisiert im Warenwirtschaftssystem verbucht werden kann. Derzeit liegt der Schwerpunkt der Weiterentwicklung der Software in Modulen zur Produktionsplanung (PPS).
https://www.quintex.eu/index.html
Ihr Ansprechpartner: Herrn Gröger